Entdecke alle Städte

Nach Bundesländern

Cochem

Cochem, eine bezaubernde Stadt an der Mosel in Deutschland, zeichnet sich durch das majestätische Reichsburg Cochem hoch über dem Fluss, das malerische Altstadtensemble mit Fachwerkhäusern und einem charmanten Marktplatz aus, was sie zu einem beliebten Ziel für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte macht.

Cochem an der Mosel

Cochem, ist mit 5000 Einwohnern zwar die kleinste Kreisstadt Deutschlands, hat aber einiges zu bieten. Bekannt ist Cochem vermutlich für die markante und beeindruckende Reichsburg, pittoresken Fachwerkhäuser und die atemberaubende Landschaft der umliegenden Weinberge. Lass uns dich mit nach Cochem nehmen.


Uferpromenade

Mit ein bisschen Glück kannst Du direkt an der Uferpromenade von Cochem parken. Dort wirst du viele Schiffe beobachten können, die in Cochem anlegen oder auch daran vorbeifahren. Von Cochem selbst starten einige Moselrundfahrten. Für überschaubares Geld kannst du einige Stunden die Weinberge und Städtchen von der Mosel aus betrachten. Ein Highlight ist bestimmt die Abendrundfahrt mit Wein, Musik und Tanz. Besonders empfehlenswert ist außerdem auch eine Fahrt zur Burg Eltz, einer der best erhaltenen mittelalterlichen Burgen Deutschlands, die Du etwa innerhalb von einer Stunde erreichst.

Die Uferpromenade von Cochem ist schön, um dort zu flanieren. Besonders im Abendlicht, mit der beleuchteten Brücke und den alten Laternen am Ufer hat Cochem ein besonderes Flair. Wenn du genau schaust, siehst du sogar ein leuchtendes Gipfelkreuz auf einem der umliegenden Hügel.


Altstadt Cochem

Von der Uferpromenade erreichst Du die Altstadt über schöne, pittoreske Gässchen. Oftmals befinden sich in den Gassen einige Restaurants und Läden mit schön verzierten Schildern. Recht schnell erreichst du so auch schon ein großes Highlight, den Marktplatz von Cochem. Mit seinen Fachwerkhäusern und dem Barock-Rathaus ist er das Herzstück der Altstadt und lädt mit seinen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Besonders auffällig ist das alte Haus am Markt, eines der ältesten Gebäude in Cochem, das heute als Gasthaus dient und mit seinen kunstvoll geschnitzten Fassaden ein beliebtes Fotomotiv ist. Vom Marktplatz aus führen einige Gassen in verschiedene Himmelsrichtungen weg. Hier und da findest du besondere Fachwerkhäuser und schöne historische Gebäude.


Weinregion

Als Erbe der Region hat natürlich auch Cochem etliche Weinhäuser und Vinotheken. Dort findest du besondere Weine der Region – oftmals kannst du auch Weine verproben und dich somit durch die Region verköstigen und entscheiden welcher Wein dir am besten gefällt. Besonders bekannt ist sicherlich der Moselriesling, der aufgrund des Schieferbodens und des milden Klimas eine besondere Qualität hat. Unweit von Cochem findest du Bremm, die steilste Weinregion Europas. Es lohnt sich also auch eine Autofahrt raus aus Cochem, um die Gegend und Weinberge wahrzunehmen.


Reichsburg Cochem

Von der Altstadt aus erreichst du das Wahrzeichen von Cochem innerhalb von 15 Minuten: die Reichsburg von Cochem. Auffallen wird dir die Burg aber sicherlich schon bei Eintritt nach Cochem oder bereits bei der Anfahrt. Die Reichsburg thront markant über der Stadt und ist sicherlich das beliebteste Fotomotiv von Cochem. Die Burg aus dem 11. Jahrhundert wurde im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil wiederaufgebaut. Von oben hast Du einen atemberaubenden Blick über die Mosel und die umliegenden Weinberge. Besucher können an Führungen teilnehmen, die nicht nur die beeindruckenden Räume und die Geschichte der Burg beleuchten, sondern auch die malerischen Gärten und den Burgturm zugänglich machen, der eine spektakuläre Aussicht bietet. Die Reichsburg besitzt sehr viele kleine Türmchen und schöne Details. Rauer Stein kombiniert mit Fachwerk und Pfalstersteine, die dich durch den Hof der Burg führen.

Beitrag teilen

Inhalt

Folge uns
Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Entdecke weitere Städte
Hannoversche Münden Altstadt Pfütze Spiegelung Fachwerkhäuser Gasse
Hannoversch Münden

Hannoversch Münden, an der Zusammenführung von Werra und Fulda zur Weser gelegen, beeindruckt mit seiner bezaubernden Altstadt, geprägt von historischen Fachwerkhäusern, dem imposanten Tanzwerder und dem Dreiflüsse-Eck, und strahlt einen malerischen Charme aus.

Wernigerode Gasse Kirche Fachwerkhäuser
Wernigerode

Wernigerode, die bunte Stadt im Harz beeindruckt mit seinem farbenfrohen Fachwerkensemble, dem historischen Schloss auf dem Schlossberg und mit einem der bekanntesten Rathäuser Deutschlands. Es wartet auf dich eine besondere Altstadt mit viel Fachwerk und Pflastersteinen.

Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber

Romantik pur – die bayrische Kleinstadt fasziniert mit seiner gut erhaltenen Altstadt, engen Kopfsteinpflastergassen und einer zeitlosen Atmosphäre. Wunderschönes Fachwerk, etliche Türme und Stadttore und eine sehr gut erhaltene Stadtmauer sorgen für einmaligen historischen Charme.