Bernkastel-Kues – die Stadt an der Mittelmosel
Bernkastel-Kues ist ein bezauberndes Städtchen an den Ufern der Mosel. Die Stadt setzt sich aus den zwei durch die Brücke getrennten Stadtteile Bernkastel und Kues zusammen. Umgeben von sanften Weinbergen und durchzogen von malerischen Gassen, bietet die Stadt eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss. Beginnen wir unseren Rundgang durch die Altstadt von Bernkastel-Kues.

Die Altstadt von Bernkastel-Kues
Auf der linken Seite der Mosel liegt die beeindruckende Altstadt von Bernkastel. Die Altstadt ist geprägt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern mit aufwendigen Schnitzereien und farbenfrohen Fassaden. Teilweise führen verwinkelte und enge Gassen durch die wunderschönen historischen Gebäude. Besonders bemerkenswert ist der Marktplatz – in der Mitte der Marktbrunnen mit der Michaelsfigur umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern. Eines älter als das andere und auch besonderer als das andere. Als Beispiel für herausstechende Architektur solltet ihr euch das besondere Spitzhäuschen aus dem Jahr 1416 anschauen.


Nicht weit entfernt, direkt hinter dem Marktbrunnen, erhebt sich das Renaissance-Rathaus von Bernkastel. Seine eindrucksvolle Fassade und der imposante Treppenturm machen es zu einem zentralen Punkt der Stadt. Hier finden oft Veranstaltungen und Märkte statt, die Besucher in die reiche Kultur und Tradition der Region eintauchen lassen.



Burgruine Landshut
Eine Wanderung zur Burg Landshut kann sich lohnen, nicht nur wegen der Ruine selbst, sondern auch wegen dem Ausblick über das Moseltal und Bernkastel-Kues. Oben angekommen kann man bei einem kühlen Getränk oder etwas zu Essen den Ausblick vom Burgrestaurant genießen und sich erholen. Die im 13. Jahrhundert entstandene Burg liegt circa 130 Meter höher als die an der Mosel gelegene Stadt Bernkastel.

Promenade am Moselufer
An der Moselpromenade findest Du auf beiden Seiten beeindruckende Gebäude. In Bernkastel-Kues allem voran die gotische St. Michael’s Kirche aus dem 14. Jahrhundert und die etwas kleinere St. Sebastian Kirche. Auch die Touristeninformation, die Wohngebäude neben der St. Michael’s Kirche und der alte Moselbahnhof fügen sich super in die schöne Moselpromenade ein. Am anderen Moselufer sticht vor allem das Gebäude von Hees Mode hervor und ist ein beliebtes Fotomotiv.


Überquert man die Mosel, gelangt man nach Kues, wo das Geburtshaus von Nikolaus von Kues, einem bedeutenden Philosophen und Theologen des 15. Jahrhunderts, steht. Das Cusanus-Geburtshaus beherbergt heute ein Museum, das das Leben und Werk dieses berühmten Sohnes der Stadt würdigt.
Weinberge um Bernkastel-Kues
Bernkastel-Kues ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein Zentrum des Weinbaus. Überall in der Stadt findet man Weinstuben und Vinotheken, die köstliche Moselweine anbieten. Besonders der Riesling, der hier auf den steilen Schieferhängen wächst, ist weit über die Region hinaus bekannt und geschätzt. Ein Besuch in einer der vielen Weinkeller bietet dir die Möglichkeit, die edlen Tropfen zu verkosten und mehr über den Weinbau in der einzigartigen Region um Bernkastel zu erfahren. Auch zum Wandern und Verweilen bietet sich die Region sehr gut an. So kann Bernkastel optimal als Ausgangs- oder Endpunkt für Tageswanderungen verwendet werden, bei welchen Du die Aussicht auf das schöne Moseltal genießen kannst.


Ob bei einem gemütlichen Spaziergang durch die historischen Gassen, beim Besteigen der Burgruine oder bei einer Weinprobe – Bernkastel-Kues bietet dir ein unvergessliches Erlebnis voller Charme und Geschichte.