Dinkelsbühl ist eine kleine, sehr charmante Stadt im Westen Bayerns an der Grenze zu Baden-Württemberg. Mit nur 12000 Einwohnern zählt Dinkelsbühl sicherlich zu den kleineren Städten in Bayern, das sollte aber keineswegs über die sehenswerte Stadt hinwegtäuschen. Dich erwartet ein der farbenfrohsten und schönsten Städte Deutschlands.

Altstadt
Die Altstadt von Dinkelsbühl hat viel Historie viel zu bieten. Beim Schlendern durch die Gassen wirst du farbenfrohe historische Fachwerkgebäude aus verschiedenen Jahrhunderten entdecken. Zu den besondersten Gebäuden der Stadt zählt mitunter das Deutsche Haus (auch Drechsel Haus genannt), welches ein Hotel und ein Restaurant beherbergt. Mit seinem roten, faszinierenden Fachwerk sticht es hervor, auch durch seine Größe und die Schönheit der Fachwerkkonstruktion. Es befindet sich am Marktplatz, wo Du auch weitere besondere Gebäude wie zum Beispiel das Münster St. Georg und die Stadtbibliothek bestaunen kannst. Eine der charmantesten Ecken ist das Altstadtviertel bei der Schmiedgasse und der Bauhofstraße.
Weitere wirklich sehenswerte Ecken der Stadt sind der Löwenbrunnen am Altrathausplatz mit dem Blick auf das Münster, der Rothenburger Weiher im Norden der Stadt, der Faulturm und Parkwächterhäuschen, der Schweinemarkt mit Trinkbrunen und schönem Fachwerk.
Aber im Grunde genommen kannst du in der Dinkelsbühler Altstadt wenig falsch machen, jede Gasse und Straße hat besondere Häuser und Ecken.



Weinmarkt
Nicht in jeder Altstadt gab einen historisch angelegt Marktplatz. So entstand in Dinkelsbühl an den breitesten Straßen Marktplätze. Der Weinmarkt ist einer davon, früher diente er als Handelsplatz, heute ist er der Mittelpunkt der Altstadt. Eingerahmt von schönen historischen Gebäuden, ganz in der Nähe der Kathedrale St. Georg findest du jede Menge Gastronomie – Restaurants, Cafés und auch weitere Geschäfte.
Türme
Dinkelsbühl zeichnet sich durch seine extrem gut erhaltene Stadtbefestigung aus. Rund herum sind die Wachtürme und Stadtmauern gut erhalten und verleihen der Kleinstadt einen mittelalterlichen Flair. Ein Spaziergang über die Stadtmauer und die Aussicht von einem der Türme über die Altstadt kann sich definitiv lohnen. Sehenswerte Türme bzw. Tore sind das Rothenburger Tor, der Bauerlin Turm und das Nördlingen Tor. Im Speziellen die Westseite der Stadt hat mit dem Blick auf den Fluss Wörnitz einen besonderen Charme.


Kathedrale St. Georg
Die Kathedrale St. Georg ist die katholische Stadtkirche von Dinkelsbühl, welche schwer zu übersehen ist. Die größte und imposanteste Kirche der Stadt wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Ein Blick ins Innere lohnt sich. Dort wartet auf dich eine sehr hohes Kirchenschiff, viele Säulen, mit Holzschnitzereien versehene Bänke und auch eine schön verzierte Kanzel.