Entdecke alle Städte

Nach Bundesländern

Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn, mit seinem markanten gotischen Dom, den engen Gassen der Altstadt und den charmanten Fachwerkhäusern, strahlt eine mittelalterliche Atmosphäre aus, die Besucher in die Geschichte der Stadt eintauchen lässt.

Willkommen in Limburg an der Lahn, einer Stadt, die durch verwinkelte Gassen, eine idyllische Lahn und besondere Gebäude wie dem Limburger Dom besticht. Die hessische Domstadt liegt an der Westgrenze des Bundeslandes zwischen Taunus und Westerwald und bietet die optimale Ausgangslage für Tagesausflüge.

Die Limburger Altstadt

Die Altstadt von Limburg ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Fachwerkhäuser, gotische Kirchen und charmante Plätze erzählen von der reichen Vergangenheit der Stadt.

Die Fachwerkhäuser am Fischmarkt: Eine malerische Kulisse, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Die historischen Gebäude zeugen von der Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte.

Der Bischofssitz: Ein imposantes Gebäude, das einst dem Bischof von Limburg als Residenz diente und heute ein Museum beherbergt, das Einblicke in die Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner bietet.

Weitere besondere Gebäude der Altstadt:

  • Werner Senger Haus
  • Alte Kaffeerösterei
  • Römerhaus
  • Zum goldenen Hirschen

Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt ist es definitiv wert, die Kamera einzupacken und Motive der besonderen historischer Architektur einzufangen.

Der Domplatz und die Limburger Altstadt

Der Domplatz mit samt dem Dom St. Georg thront über der Limburger Altstadt und ist wohl die beliebteste Sehenswürdigkeit Limburgs. Mit seinen markanten Türmen ragt er über die Stadt und sein prachtvolles gotische Erscheinungsbild sucht in Deutschland seinesgleichen. Ein Besuch des Doms ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Religion,Geschichte oder Architektur interessieren.

Idyllisch thront der Limburger Dom über der Altstadt und der Lahn.

Die Lahn und ihre Uferpromenade

Die malerische Lahn schlängelt sich durch die Stadt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Erholung. Die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein und bietet herrliche Ausblicke auf das Wasser und die umliegende Landschaft.

Entlang der Lahn finden sich auch einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter:

  • Die Lahnbrücke: Ein historisches Bauwerk, das die Altstadt mit dem gegenüberliegenden Ufer verbindet und einen spektakulären Blick auf die Stadt bietet.
  • Der Lahnuferweg: Ein malerischer Wanderweg entlang des Flusses, der zu erholsamen Spaziergängen und Radtouren einlädt und die Schönheit der Natur rund um Limburg erlebbar macht.
Die alte Lahnbrücke lädt zum Verweilen an der Lahn ein.

Ein Besuch entlang der Lahn ist eine ideale Möglichkeit, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Ruhe und Gelassenheit der Natur zu genießen.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Neben den bereits genannten Highlights gibt es noch viele weitere sehenswerte Orte und Aktivitäten in Limburg an der Lahn:

  • Das Historische Rathaus: Ein beeindruckendes Gebäude im Herzen der Altstadt, das mit seiner gotischen Architektur und seinem markanten Turm zu den Wahrzeichen der Stadt gehört.
  • Das Schloss Oranienstein: Ein prächtiges Barockschloss, das hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Ausblick auf Limburg und die umliegende Landschaft bietet.
  • Der Rosengarten: Ein idyllischer Park im Herzen der Altstadt, der mit seinen duftenden Rosenbeeten und schattigen Plätzen zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Egal, ob Sie sich für Geschichte, Kultur oder Natur interessieren, Limburg an der Lahn bietet für jeden Besucher etwas Besonderes und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.

Beitrag teilen

Inhalt

Folge uns
Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Entdecke weitere Städte
Schmalkalden Fachwerkhäuser am Marktplatz
Schmalkalden

Die schöne Kleinstadt Schmalkalden im Südwesten Thüringens überzeugt mit einer reichen Geschichte, gut erhaltenem mittelalterlichem Stadtbild und charmanten Fachwerkhäusern.

Quedlinburg Altstadt Gasse
Quedlinburg

Quedlinburg, eine der ältesten Städte Deutschlands und UNESCO-Weltkulturerbe, liegt am Nordrand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Quedlinburg und seine Altstadt sind UNESCO-Weltkulturerbe aus einem ganz bestimmten Grund: über 1300 Fachwerkhäuser aus acht verschiedenen Jahrhunderten zeigen beeindruckend die Geschichte der Stadt. Quedlinburg ist sozusagen Mittelalter hautnah erleben. Aus diesem Grund ist in Quedlinburg auch der Sitz der Geschäftsstelle des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.

Einbeck Tourismus Altstadt
Einbeck

Einbeck, eine reizvolle Fachwerkstadt in Niedersachsen, besticht durch ihre gut erhaltene Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, dem imposanten Marktplatz, dem Alten Rathaus und ihrer langen Bierbrautradition, die im Einbecker Biermanifest ihren Ursprung hat.