Entdecke alle Städte

Nach Bundesländern

Monschau

Monschau, eine extrem pittoreske Stadt in der Eifel, besticht mit ihrem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild, den charmanten Fachwerkhäusern entlang der Rur, dem imposanten Roten Haus und einer idyllischen Lage inmitten einer waldreichen Landschaft.

Altstadt

Monschau ist ein besonderes kleines Städtchen, mit einer filmreifen Kulisse. Geprägt von schieferfarbenen Dächern, engen Kopfsteinpflastergassen und wunderschönen Gebäuden sorgt vor allem die sich perfekt einschmiegende Rur für einen besonderen Charme. Ein Spaziergang durch die Altstadt von Monschau führt dich auch an einer Vielzahl von gut erhaltenen Fachwerkhäusern vorbei. Diese charakteristischen Gebäude sind ein fester Bestandteil des Stadtbildes und verleihen Monschau seinen einzigartigen Charme. Bewundere die kunstvollen Schnitzereien, die detailreichen Fassaden und die malerischen Fensterläden, während du durch die Gassen schlenderst.

In Monschau gibt es Fachwerk soweit das Auge reicht, gepaart mit anthraziten Schieferdächern.


Kirchen in Monschau

Weitere architektonische Juwele in Monschau sind die Kirchen. Mit ihrer barocken Architektur und ihrer reichen Geschichte stechen sie aus der faszinierenden Kulisse nicht nur durch ihre Größe hervor. Zwei besondere Kirchen, in welche ihr auch mal eintreten solltet, sind die evangelische Stadtkirche und die Aukirche.

Rote Haus

Das Rote Haus ist wohl eines der bekanntesten Gebäude von Monschau. Mit seiner auffälligen roten Fassade und den markanten weißen Fensterläden zieht es sofort die Blicke auf sich. Aber es ist nicht nur seine äußere Erscheinung, die fasziniert – betritt man erst einmal seine Schwelle, wird man in eine Welt aus Geschichte und Kultur entführt.

Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, hat das Rote Haus im Laufe der Jahrhunderte viele Transformationen erlebt. Heute beherbergt es das Rote Haus ein Museum, bei dem die alte Einrichtung bewundert werden kann. Zudem können handgefertigte feinen Wollstoffe aus vor- und frühindustrieller Zeit entdeckt werden.

Monschau aus der Vogelperspektive – im Fokus das rote Haus.

Burg Monschau

Über der Altstadt thront auf einem Hügel majestätisch die Burg Monschau. Die recht gut erhaltene Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Ihre Mauern und Türme lassen dich perfekt in die Vergangenheit eintauchen. Durch die optimale Lage, hast du von dort einen spektakulären Blick über die Altstadt von Monschau. Von dort kannst du perfekt die anthrazitfarbenen Schieferdächer, das Fachwerk und die barocken Gebäude von Monschau bestaunen. Der Außenbereich der Burg ist ganztägig zugänglich.

Blick über Monschau hoch zur Burg, welche über der Stadt thront.

Senfmühle Monschau

Während du durch die engen Gassen der Altstadt schlenderst, solltest du unbedingt einen Stopp an der Senfmühle Monschau einplanen. Diese historische Mühle ist einzigartig und bietet Besuchern die Möglichkeit, den traditionellen Herstellungsprozess von Senf zu erkunden. Tauche ein in die Welt der Aromen und teste eine Vielzahl von handgefertigten Senfsorten, die dich mit ihrer Vielfalt überraschen werden. Und vergiss nicht, einige Gläser als Souvenirs mit nach Hause zu nehmen!

Beitrag teilen

Inhalt

Folge uns
Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Entdecke weitere Städte
Tangermünde Schönste Städte Deutschlands Altstadt Kirche
Tangermünde

Tangermünde, eine reizvolle Stadt an der Elbe, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur, dem imposanten Schloss und einer malerischen Altstadt, die von historischem Flair durchzogen ist.

Quedlinburg Altstadt Gasse
Quedlinburg

Quedlinburg, eine der ältesten Städte Deutschlands und UNESCO-Weltkulturerbe, liegt am Nordrand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Quedlinburg und seine Altstadt sind UNESCO-Weltkulturerbe aus einem ganz bestimmten Grund: über 1300 Fachwerkhäuser aus acht verschiedenen Jahrhunderten zeigen beeindruckend die Geschichte der Stadt. Quedlinburg ist sozusagen Mittelalter hautnah erleben. Aus diesem Grund ist in Quedlinburg auch der Sitz der Geschäftsstelle des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.

Lauenburg

Lauenburg an der Elbe ist eine idyllische Kleinstadt welche einen malerischen Hafen, mit historischen Gebäuden und einer charmanten Altstadt vereint.