Romantik pur – die bayrische Kleinstadt fasziniert mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Kopfsteinpflastergassen und einer zeitlosen Atmosphäre.
Eine der wohl bekanntesten deutschen Altstädte ist Rothenburg ob der Tauber, welche national und international viele Touristen anzieht. Tatsächlich ist es schwer die besondersten Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu selektieren, da Rothenburg gespickt ist davon.

Das Plönlein
Das am meisten fotografierte Gebäude bzw. Eck, ist sicherlich das Plönlein. Es ist eigentlich eine Konstellation aus 2 Türmen, einem Fachwerkhaus und einem Brunnen und nur in Summe wird das Stadteck so charmant und besonders als Fotomotiv. Übersetzt bedeutet der Begriff Plönlein „Kleiner Platz am Brunnen“.


Der Marktplatz & das Rathaus
Wie in den meisten Städten, ist auch in Rothenburg ob der Tauber, der Marktplatz sehenswert. Besonders das Renaissance-Rathaus sticht zwischen dem Fachwerk-Ensemble hervor. Aber auch die Fachwerkhäuser Marienapotheke, das Fleischhaus und das Gotische Haus sind ein Hingucker. Neben Cafés und Souvenirläden, triffst du im Sommer auf dem Markplatz auch auf Musik & Theater. An einigen Tagen dient er als Bühne für verschiedenste Shows.


Die Stadtmauer & die Türme
Den Namen fränkisches Jerusalem, hat Rothenburg ob der Tauber seiner gut erhaltenen Stadtbefestigung zu bedanken. So gelangst Du über 6 Tore in die Altstadt und kannst die Stadt auf der Stadtmauer umrunden. Die besonderen Stadttore sind das Spitaltor, das Rödertor, das Kobolzeller Tor, das Galgentor, das Burgtor und das Klingentor – sie alle bieten wirklich sehenswerte Eintritte in die Altstadt. Neben den sechs Stadttoren besitzt die Stadtmauer von Rothenburg weitere historische Türme – zu nennen sind hier sicherlich der Markusturm und der weiße Turm.



Der Burggarten
Ein Burggarten ohne Burg. Das wirst du in Rothenburg antreffen. Die Burg wurde vor einigen Jahrhunderten zerstört, der zugehörige Garten trägt jedoch heute noch den Namen. Romantische Blumen und Pflanzen gepaart mit den historischen Statuen und Mauern verleihen dem Burggarten seinen einzigartigen Flair. Zusätzlich zum eigentlichen Garten erhältst du einen der schönsten Ausblicke vom Burggarten. Der Blick über das Taubertal auf Teile der Altstadt eignet sich optimal für eine Pause.

Das Taubertal
Den schönsten Blick auf die Stadtkulisse von Rothenburg wirst du vom Taubertal erhalten. Das idyllisch an der Stadt verlaufende Tal bietet dir den Blick auf die Doppelbrücke hinweg über Weinberge auf die Südwestseite der Altstadt mit ihren vielen Stadttürmen. Ein einzigartiges Panorama, welches den historischen Aufbau mit Stadtmauern und Türmen nochmals besser zum Vorschein bringt.
