Entdecke alle Städte

Nach Bundesländern

Wernigerode

Wernigerode, die bunte Stadt im Harz beeindruckt mit seinem farbenfrohen Fachwerkensemble, dem historischen Schloss auf dem Schlossberg und mit einem der bekanntesten Rathäuser Deutschlands. Es wartet auf dich eine besondere Altstadt mit viel Fachwerk und Pflastersteinen.

Wernigerode – die bunte Stadt im Harz

Die Altstadt

Wernigerodes Altstadt ist ziemlich gut erhalten und begrüßt dich in buntem Fachwerk. Zum Großteil gelangst du durch die Altstadt über authentische Pflastersteine, welche den Vintage Charme unterstützen. Wernigerode besitzt viele Gebäude mit besonderen Schnitzereien aus Holz und Geschäfte mit historischen Schriftzügen.

Der Marktplatz und das Rathaus

Das wohl bekannteste Gebäude der Stadt steht auf dem Marktplatz – das Rathaus. Mit seinen markanten spitzen Türmen und der kunstvollen Fachwerkfassade ist es sicherlich eines der beliebtesten Postkartenmotive von Wernigerode. Ursprünglich als Festsaal des Grafen errichtet, wurde das Gebäude im 15. Jahrhundert zum Rathaus umfunktioniert.

Aber auch neben dem Rathaus besitzt der Marktplatz wunderschöne weitere historische Gebäude, welche den Charme aus machen. Nicht weit vom Marktplatz entfernt steht zum Beispiel das Schiefe Haus, welches durch die Neigung seiner Seitenwand hervorsticht. Unweit davon befindet sich auch die Breite Straße, welche das Kleinste Haus von Wernigerode beherbergt, das mit einer Breite von nur zwei Metern zu den schmalsten Fachwerkhäusern Deutschlands zählt.

Das Schloss Wernigerode – Ein Märchenschloss mit Aussicht

Bei deinem Spaziergang durch die Altstadt wird dir immer wieder das Schloss auf dem Schlossberg ins Auge springen. Das Schloss von Wernigerode wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert als mittelalterliche Burg errichtet und im 19. Jahrhundert im Stil des Historismus umgebaut und präsentiert sich daher heute in großen Teilen in einem romantischen Stil.

Der 15-20-minütige Spaziergang hoch zum Schloss lohnt sich nicht nur wegen der Schönheit der Architektur – von der Terrasse des Schlosses aus genießt du einen atemberaubenden Panoramablick über Wernigerode und kannst die Dächer der Stadt bestaunen. Von oben kann du auch die umliegenden Harzer Wälder und bei klarem Wetter sogar den Brocken sehen.

Der Harz

Ein besonderes Highlight für Eisenbahnfans ist eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn. Die nostalgischen Dampflokomotiven fahren von Wernigerode aus hinauf auf den Brocken, den höchsten Berg des Harzes. Die Fahrt ist ein Erlebnis für sich: Durch dichte Wälder, tiefe Täler und über hohe Brücken windet sich die Bahn auf 1.142 Meter Höhe. Oben angekommen, bietet sich eine fantastische Aussicht über den Harz und bei guter Sicht sogar bis weit in das Umland. Vom Brocken aus gibt es natürlich unzählige Wandermöglichkeiten.

Beitrag teilen

Inhalt

Folge uns
Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Über uns

Schönste Städte Deutschlands ist eine Initiative zur Auszeichnung der charmantesten und bezauberndsten Städte unseres Landes. Entdecke die Vielfalt und Schönheit Deutschlands!

Entdecke weitere Städte
Meissen Altstadt
Meissen

Meißen, bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, ist eine charmante Stadt in Sachsen, Deutschland, die vor allem für ihre historische Altstadt, das imposante Albrechtsburg-Schloss, die majestätische Meißner Domkirche und die weltberühmte Porzellanmanufaktur Meissen bekannt ist.

Quedlinburg Altstadt Gasse
Quedlinburg

Quedlinburg, eine der ältesten Städte Deutschlands und UNESCO-Weltkulturerbe, liegt am Nordrand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Quedlinburg und seine Altstadt sind UNESCO-Weltkulturerbe aus einem ganz bestimmten Grund: über 1300 Fachwerkhäuser aus acht verschiedenen Jahrhunderten zeigen beeindruckend die Geschichte der Stadt. Quedlinburg ist sozusagen Mittelalter hautnah erleben. Aus diesem Grund ist in Quedlinburg auch der Sitz der Geschäftsstelle des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.

Die Hauptstraße von Miltenbergs Altstadt mit Fachwerkhäusern und der St. Jakobuskirche im Hintergrund.
Miltenberg

Die am Mainviereck liegende bayrische Kleinstadt Miltenberg punktet mit dem Flair einer Flussstadt, wunderschönen alten Kirchen, historischen Gebäuden und engen Kopfsteinpflastergassen.