Altstadt
Die Altstadt von Tübingen ist wirklich schön und besonders. Die alten Fachwerkhäuser, charmanten Renaissancebauten und historischen Kirchen prägen das Stadtbild von Tübingen. Das i-Tüpfelchen ist natürlich der Neckar, welcher der Stadt nochmal den besonderen Charme verleiht und vor allem im Sommer natürlich auch zum Bootsfahren und Schwimmen einlädt.
Als Universitätsstadt findest du in Tübingen an vielen Gebäuden die Verbindungen zur Universität – von Wohnheimen, über Burschenschaften und Studentenverbindungen bis hin zu offiziellen Universitätsgebäuden verschiedenster Fakultäten.
Schöne Ecken gibt es in der Tübinger Altstadt viele, aber was du auf keinen Fall auslassen solltest, sind die Haaggasse, die Münzgasse und die Ammergasse mit ihren kleinen Brücken. Auch ein kleiner Abstecher aus der Altstadt heraus entlang der Wilhelmstraße lohnt sich. Dort findest du die alte Bibliothek (den Bonatzbau) und die neue Aula, welches beides sehenswerte Gebäude sind.


Marktplatz
Der Marktplatz Tübingen ist sicherlich der besonderste Platz in Tübingen. Aus verschiedensten Gassen gelangst du zum Marktplatz. In der Mitte des Marktplatzes findest du den Neptun-Brunnen, einer der schönsten Brunnen die wir bisher gefunden haben. Rund herum siehst du Fachwerkhäuser – eines schöner als das Andere.
Doch eines der Häuser sticht hervor: Das Rathaus von Tübingen. Erbaut wurde es bereits 1435 und hat etliche Umbaumaßnahmen hinter sich. Es thront dennoch mit wunderschönen Bemalungen am Marktplatz und verleiht ihm ganz besondere Strahlkraft.
Am Marktplatz findest Du eine Vielzahl von gemütlichen Cafés und Restaurants, die zum Verweilen und Genießen einladen. Aber auch der Wochenmarkt findet dort regelmäßig statt.


Stiftskirche
Die Stiftskirche ist das höchste Gebäude der Tübinger Altstadt, welche unweit vom Marktplatz im Zentrum der Altstadt zu finden ist. Direkt unter der Kirche findest Du eine breite und lange Treppe, welche von Touristen und Einheimischen oftmals für eine kurze Pause verwendet wird.
Geheimtipp: Gegen kleines Geld kannst du den Kirchturm hinaufsteigen und den Ausblick über die Tübinger Altstadt und auch weit hinaus in die Umgebung von Tübingen werfen. Diesen Panoramablick solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen!


Neckarhäuser
Die wohl am meisten fotografierte Szenerie, sind die Neckarhäuser. Von der Neckarbrücke aus hast Du einen wunderbaren Ausblick auf die Neckarfront. Sie liegen direkt gegenüber der Neckarinsel. Mit etwas Glück kannst du dich im Sommer unter die schönen Bäume setzen und eine kleine Pause gegenüber der bunten Häuserfront einnehmen. Alternativ kannst du dich auch mit einem Eis auf die Mauer setzen. Im Sommer wirst du dort auf etliche Studenten treffen und musst schauen, ob noch ein Plätzchen frei ist.

Hölderlinturm
Der Hölderlinturm ist Teil der Neckarfront und das ehemalige Wohnhaus des Dichters Friedrich Hölderlin und heute ein Museum, das Einblicke in sein Leben und Werk bietet. Hier kannst Du mehr über einen der bedeutendsten deutschen Dichter erfahren.
Schloss Hohentübingen

Das Schloss Hohentübingen thront hoch über der Stadt und bietet einen schönen Ausblick auf die malerische Altstadt. Es bedarf einem kleinen Aufstieg zum Schloss Hohentübingen von der Altstadt aus (5 Minuten).
Das Schloss beherbergt das renommierte Museum Alte Kulturen, das ein Erlebnis für alle Geschichts- und Kulturinteressierten bietet. Hier kannst du faszinierende Artefakte und Exponate aus vergangenen Zeiten bestaunen und mehr über die Geschichte der Region erfahren.